Skip to main content

Spezielle Ausrüstung zum Schnorcheln – Die Schnorchelmaske

In der Regel werden zum Schnorcheln und Tauchen vor allem Tauchermasken genutzt, die sowohl die Augen, als auch die Nase abdecken. Während sich diese Ausführung bei gesunden Erwachsenen und Jugendlichen in zahlloser Weise bewährt hat, kann die Kombination bei Kindern und Menschen mit Angststörungen zu Problemen führen.

Hinzu kommt, dass größere Tauchermasken, die nach Möglichkeit das komplette Gesicht bedecken, lange zeit nur sehr aufwendig hergestellt werden konnten und dementsprechend verhältnismäßig teuer ausfielen. Mittlerweile bietet der Fachhandel allerdings sehr gute Lösungen diesbezüglich, die als Schnorchelmasken angeboten werden.

Schnorchelmaske – Mit revolutionärer Ausführung

Zu den größten Herausforderungen beim Schnorcheln und Tauchen zählt der Umstand, Tauchermasken und Taucherbrillen möglichst dicht auszuführen, damit unter Wasser keine Feuchtigkeit an die Augen gelangt oder die Gläser beschlagen. Ideal wäre allerdings eine Lösung, bei der quasi das gesamte Gesicht von einer Maske bedeckt wäre.

Hier können spezielle Schnorchelmasken glänzen, denn sie tun genau das. Beworben werden diese umfangreichen Tauchermasken mit zahlreichen cleveren Funktionen. Nicht nur halten sie quasi das gesamte Gesicht trocken, sie beschlagen nicht und laufen auch nicht voll, dank Antifog- und Antileak-Funktion.

Die sogenannte Vollbeatmung ermöglicht das Atmen durch Mund und Nase. Außerdem ergibt sich durch die spezielle Form ein 180 Grad Sichtfeld, an das herkömmliche Masken nicht herankommen können. Besonders praktisch erscheint die Lösung zusammen mit dem Schnorchel. Hier gibt es kein separates Mundstück, denn der Schnorchel ist direkt an die Maske integriert. Vor allem Kindern und Personen mit Schluckbeschwerden empfinden diese Form der Beatmung als besonders angenehm.

Multitalent Schnorchelmaske – Trocken und vielseitig mit freiem Mund

Viele begeisterte Schnorchler haben bei der herkömmlichen Ausrüstung, bestehend aus Tauchermaske im Gesicht und Atemschnorchel im Mund, vor allem Skepsis vor dem Schnorchel. Dieser bedeutet eine große Masse im Mund und manchmal ist es gar nicht so einfach, damit richtig zurechtzukommen.

An dieser Stelle sorgen Schnorchelmasken für einige angenehme Überraschungen. Vor allem der Mund bleibt während des Tauchens frei, sodass problemlos geatmet und geschluckt werden kann. Zudem sind die Schnorchel mit einem schlauen System ausgestattet, dass sich schon bei kleinstem Wasserdruck anhand eines Schwimmers verschließt. Das Tauchen auf bis zu zwei Metern ist damit kein Problem.

Schließlich lassen sich Schnorchelmasken sehr einfach reinigen und benötigen keinen größeren Pflegeaufwand. Ganz im Gegenteil haben sich insbesondere Schnorchelmasken für Kinder durch ihre solide Ausführung und die hohe Qualität lange Jahre zuverlässig bewährt. Der einzige Feind der Schnorchelmaske ist dabei nur ein alter Bekannter, denn Sand mögen diese Tauchermasken ganz und gar nicht.

>Rundum Schnorcheln – Schnorchelmasken für kleine und große moderne Abenteuer

Moderne Schnorchelmasken können beeindrucken durch ihre ansprechende Qualität und überzeugende Funktionen. Damit sind sie vor allem für Kinder eine hervorragende Anschaffung. Das Tragen der Maske ist komfortabel, das Sichtfeld ist beeindruckend groß und die Nutzung des Atemsystems ist intuitiv und simpel.

Übrigens eignen sich die meisten der Schnorchelmasken ganz prima für das Anbringen einer Kamera oder Go-Pro. So wird das Schnorcheln zum ganz neuen Erlebnis nebst Dokumentation für Familie, Freunde und das Internet.